Willkommen auf der homepage des Union Cycling Team Niederösterreich

Sonntag, 12.10.2025

Sonntag, den 12.10.2025 wurde im Freizeitgelände von Langenzersdorf das Cross Event "10. King & Queen of Seeschlacht" ausgetragen.

Im Hauptrennen der Veranstaltung waren Elitefahrer und Amateure am Start. Mit von der Partie waren Mario Fassl und Christian Csenar vom Union Cycling-Team Niederösterreich.

Der Rundkurs, ausgesteckt vom Veranstaltungsteam "Bike Store", war für die zahlreichen Zuseher sehr gut einsehbar und so konnte man den Großteil des Rennens gespannt mitverfolgen.

Mario Fassl und Christian Csenar konnten auch hier wieder ihr technisches Können unter Beweis stellen. Beide lieferten sich packende Zweikämpfe und meisterten den anspruchsvollen Kurs über 60 Minuten mit Bravour.

Mario belegte Platz 18 und Christian Platz 21.

Herzliche Gratulation!

King & Queen of Seeschlacht 2025

Samstag 11.10.2025

Samstag, den 11.10.2025, fand die Austragung des "Raiffeisen Lagerhaus Grand Prix 2025" in Korneuburg statt.

Bei den Amateuren und Elitefahrern wurde ein Vorlauf über 8 Runden für den Einzug in das  Finalrennen durchgeführt. So konnten sich die besten zwanzig Fahrer im über 10 Runden ausgeschriebenen Hauptrennen um den Tagessieg ins Zeug legen.

Christian Csenar hatte auch diesmal wieder mit Materialproblemen zu kämpfen. Der defekte Werfer wurde kurzerhand entfernt und schon ging es zügig weiter. Die Qualifikation für den Finallauf war gesichert.

Im Finallauf konnte sich Christian steigern, er beendete auf Platz 13 das Rennen.

Herzliche Gratulation! 

Lagerhaus Grand Prix Korneuburg

Samstag, 04.10.2025 Neusiedl/NÖ

"Quer durchs Stadion Cross"

Samstag, 4. Oktober 2025 in Neusiedl/NÖ

Das Wetter meinte es ausgesprochen gut für Veranstalter und Radfahrer. Bei sonnig warmen Temperaturen konnte ein wunderbares Crossrennen vom RC Pernitz durchgeführt werden.

Es gab wieder für alle Nachwuchskategorien und Frauen ein eigenes Rennen. Recht gut besetzt waren auch das Rennen der Masterfahrer und das Hauptrennen für Amateure und Elitefahrer.

Der weitläufige Rundkurs durch das Freibad, dem Fußballstadion und dem großen Spielplatz wurde mit allen Feinheiten des Querfeldeinsports ausgestattet. Besonders spektakulär war die lange Sandbank, welche hohes technisches Können forderte.

Mario und Christian fühlten sich sichtlich wohl auf dem technisch anspruchsvollen Rundkurs. Mario erreichte das Ziel auf Platz zehn, Christian kam trotz einer Reifenpanne kurz danach ins Ziel.

Gratulation unseren Jungs!

Sonntag, 21.09.2025

Am Sonntag, den 21.09.2025, wurde die Querfeldeinsaison 2025/26 eröffnet.

Ein rießiges Starterfeld tummelte sich bei sommerlichen Temperaturen im Freizeitpark der Südstadt. Der geschickt zusammengestellte Rundkurs forderte den Athleten einiges ab. Unsere engagierten Fahrer, Christian Csenar und Marion Fassl, vertraten in gewohnter Manier das Union Cycling-Team Niederösterreich.

Das über 60 Minuten dauernde Rennen begeisterte die zahlreichen Zuseherinnen und Zuseher, die alles, was ein Crossrennen ausmacht, zu sehen bekamen.

Mario und Christian überzeugten bei den Hindernissen durch perfekte Technik.

Alles in allem war das Rennen für unsere Jungs ein gelungener Start in die Querfeldeinsaison 2025/26.

Cross-Start in Maria Enzersdorf

 VICC Donauinsel # 6 am 26.08.

Dienstag, dem 26.08.2025, wurde die Donauinsel-Kriterienserie nach der Sommerpause fortgesetzt.

Robert Mitosinka war leider bei einer Trainingsausfahrt in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden und fällt daher den Rest der Saison 2025 komplett aus.

Wir wünschen Robert gute Besserung!

Mario Fassl und Christian Csenar vertraten wie immer würdig das

Union Cycling-Team Niederösterreich.

Herzlichen Dank den beiden! 

VICC Donauinsel # 7 am 20.09.

Samstag, dem 20.09.2025, bestritten unsere Amateure das Finale der VICC Donauinsel Rennserie 2025.

Michael Kröll war es wieder mit seinem tollen Team gelungen zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer für die Schlussveranstaltung zu gewinnen. Der VICC Cycling Club bot den begeisterten Fahrerinnen und Fahrern  im Wiener Umkreis eine perfekt organisierte Veranstaltung.

Mit einer hervorragenden Leistung, wobei immer wieder um Wertungspunkte gekämpft wurde, verabschiedeten sich Mario und Christian vom VICC Kriterium-Cup 2025.

Sonntag, 06.07.2025 Neusiedl/NÖ

Biedermeiertalrundfahrt

Sonntag, den 06.07.2025 fand die Austragung der traditionellen Biedermeiertal Radrundfahrt in Neusiedl/Pernitz NÖ statt.

Großes Lob an Peter Ruesch und seinem Team für die perfekte Ausrichtung dieser Radsportveranstaltung.

Das Union Cycling-Team Niederösterreich war durch Mario Fassl vertreten.

Das Hauptrennen des Tages wurde von Amateuren und Junioren bestritten und pünktlich um 12:35 gestartet.

Biedermeiertalrundfahrt

Der Rundkurs rund um Neusiedl musste 25 mal gefahren werden und bei den hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad wurde den Fahrern wirklich alles abverlangt.

Mario konnte sich im Verfolgerfeld sehr gut behaupten und bewältigte den Anstieg jedesmal ohne größere Schwierigkeiten. So erreichte er das Ziel im Hauptfeld der Amateure.

Herzliche Gratulation!

 

VICC Donauinsel # 3 am 25.05. # 4 am  24.06.

VICC Donauinsel # 3 am 25.05. # 4 am  24.06.

Sonntag, den 25.05.2025 wurde die Donauinsel-Kriterienserie VICC # 3 fortgesetzt. Ein bunter Mix aus Nachwuchsfahrern und Damen wertete die Rennserie der Amateure, Junioren und Masterfahrern auf.

Der nächste Termin war Dienstag, der 24.06.2025 VICC # 4. Eine durchaus gut besuchte Rennveranstaltung bei sommerlichen Temperaturen mit viel Abwechslung im Fahrerfeld. Eine wunderbare frühabendliche Veranstaltung.

Samstag, den 28.06.2025 fand das VICC # 5 Kriterium vor der Sommerpause statt. Dementsprechend motiviert waren die  Fahrer ins Rennen gegangen.

Das Union Cycling-Team Niederösterreich war immer präsent und zeigte sich stehts angriffslustig.

Nach der Sommerpause folgt Ende August die Fortsetzung der beliebten Kriterienserie auf der Donauinsel am Cyklodrom.

 

 

VICC Donauinsel # 5 am 28.06.2025

Sonntag 18.05.2025

ÖM-Kriterium in Trumau/NÖ

Sonntag, den 18.05.2025 wurde die Österreichische Kriterium- Meisterschaft im niederösterreichischen Trumau ausgetragen.

Christian Csenar und Mario Fassl vom Union Cycling-Team Niederösterreich waren mit dabei.

Aufgrund des regnerischen Wetters konnte man im Vorfeld erahnen wie schwierig die Rennbedingungen sein werden. Schon bei der Streckenbesichtigung gab es etliche Stürze mit bösen Schürfverletzungen.

 

ÖM-Kriterium in Trumau/NÖ

Im Rennen selbst kamen schon vor der ersten Punktewertung etliche Fahrer  zu Sturz.

Christian und Mario wurden durch den Sturz sehr behindert. Das Fahrerfeld wurde völlig zerissen und unsere Fahrer mussten nun mit einer größeren Zeitverzögerung das Rennen fortsetzten. So konnte sich eine kleinere Gruppe ungehindert absetzen und aufgrund der Behinderung wurde das Rennen bereits vorzeitig entschieden. Trotz großer Anstrengungen konnten Christian und Mario nicht mehr zur Spitze aufschließen. So beendeten unsere Fahrer im Mittelfeld dafür aber sturzfrei das Rennen.

Thermenregion Cup Zeitfahren

Freitag 16.Mai 2025

Freitag, 16. Mai 2025, Thermenregion Cup Zeitfahren

Am Freitag, den 16.05.2025, wurde das Einzelzeitfahren Sittendorf-Hochroderd im Zuge des Thermenregion Cup vom Radclub Mödling ausgetragen.

Vom Union Cycling-Team Niederösterreich war Robert Mitosinka am Start.

Robert hatte sich in der Saisonvorbereitung schon etliche Trainingseinheiten der Disziplin Einzelzeitfahren, also dem Kampf gegen die Uhr, gewidmet.

Vom Radmaterial und speziellem Zeitfahrzubehör  bis zur perfekten Sitzposition  wurde von Robert alles im Training getestet, um bestmöglichst an seine persönliche Leistungsgrenze heranzukommen.

Der Start erfolgte in Sittendorf. Danach ging es leicht bergab nach Gaaden bis hinauf zur Autobahnauffahrt und hinunter nach Heiligenkreuz, durch Grub, Gruberau bis zum Ziel in Hochrodert.

Hoch motiviert nahm Robert die Strecke über 19,5 km mit 323 Höhenmeter in Angriff. Gleichmäßig wie ein Uhrwerk spulte er Kilometer für Kilometer ab und erreichte mit einer Endzeit von 32 Minuten und 16 Sekunden das Ziel. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37,18 kmh belegte Robert den sensationellen 2. Gesamtrang.

Das professionelle Vorgehen bei den Trainigseinheiten haben sich also wahrlich gelohnt. Da Robert noch einige weitere Einzelzeitrennen bestreiten wird, sehen wir noch recht viel Potenzial nach oben.

Herzliche Gratulation zu dieser großartigen Leistung!

Der UCT freut sich mit dem engagierten Fahrer und wünscht noch weitere tolle Erfolge!

VICC Donauinsel #2

Dienstag, 13.05.2025 VICC Donauinselcup # 2

Erfreulich viele Teilnehmer kamen zur zweiten Runde des Kriteriencups auf die Donauinsel.

Bei sommerlichen Temperaturen freuten sich Zuseher und Zuseherinnen sowie die aktiven Sportler und Sportlerinnen auf das mit 30 Runden und zehn Punktewertungen ausgeschriebene Radrennen.

Vom Union Cycling-Team Niederösterreich waren Robert Mitosinka, Mario Fassl und Christian Csenar mit dabei.

Christian und Mario konzentrierten sich auf die Wertungsrunden und Robert versuchte wie immer nach den Sprintwertungen mit Ausreißversuchen das Fahrerfeld zu sprengen.

Gute Teamarbeit zahlt sich da auch wirklich aus und so konnten unsere Jungs auch Punkte einfahren.

Auch diesmal wurde sehr diszipliniert gefahren, daher gab es auch bei der zweiten Auflage des Kriteriumcups keine Stürze.

Ein toller Abend, der für unsere Fahrer erfreulich in Erinnerung bleiben wird.

Wir freuen uns bereits auf die 3. Runde des VICC Kriteriumcups 2025 .

 

Dienstag, 13. Mai 2025

Start zur VICC #1  Donauinsel-Kriterienserie

Dienstag, 06.05.2025 

Letzten Dienstag, 6.5.2025, wurde die traditionelle VICC-Geizhals Donauinsel Kriterienserie 2025 gestartet.

Bei windigen und  kühlen Temperaturen fanden sich die Radsportler ein, um die Jagd nach Wertungspunkten zu eröffnen.

Vom Union Cycling-Team Niederösterreich waren Robert Mitosinka, Christian Csenar und Mario Fassl im Bewerb der Junioren, U-23, Amateure und Masterfahrer am Start.

Wie immer war es eine Angelegenheit der schnellen Sprinter, wobei auch Ausdauerathleten zu ihren Punktegewinnen kamen. So zeigte auch unser Robert, dass ein Punktegewinn immer in Reichweite ist.Christian, Mario und Robert bestachen durch eine gute Form und konnten sich im Fahrerfeld sehr gut behaupten.

Diesmal wurde das Rennen weder durch Stürze oder Defekte beeinträchtigt und so kann man von einem gelungenen Start in die Kriterienserie 2025 sprechen.Ein besonderes Lob gilt dem Team um Michael Kröll für die vorbildliche Ausrichtung und Abwicklung der Veranstaltung.

Sonntag, 27. April 2025

 

Letzten Sonntag, den 27. April 2025, wurde zum 64. Mal das klassische Kirschblütenrennen in Wels ausgetragen.

Dieses Rennen war für die Elitefahrer auch gleichzeitig die 2. Station der "Road Cycling League Austria".

Bei den Amateuren war wieder einmal ein rießiges Starterfeld aus dem In- und Ausland am Start. Selbstverständlich war das Union Cycling-Team Niederöstreich mit dabei. Christian Csenar ließ sich die tolle Gelegenheit, an diesem Radklassiker teilzunehmen, nicht nehmen.

Pünktlich um 09:08 Uhr nahmen 129 Amateure die 104 Kilometer lange Strecke in Angriff. Perfekte Wetterbedingungen meinten es gut mit den Jungs und diese schlugen gleich einmal ein Höllentempo an.

Wie bei den Pro Continetal Teams wird auch bei den Amateuren in Österreich das Leistungsnevieau immer höher. Auch hier werden professionelle Trainigsmethoden und Spitzenmaterial großzügig ausgereizt.Teilweise haben hier einige Amateure schon drei Trainigslager und etliche tausend Trainigskilometer in den Beinen.

Erfahrungsgemäß wird bei den drei Runden jeweils im Anstieg zum Schartnerberg die Spreu vom Weizen getrennt. Christian konnte sich zwei Runden lang sehr gut im Hauptfeld positionieren und musste erst in der dritten Runde einen kleinen Rückstand hinnehmen. Er kämpfte sich jedoch sehenswert in einer kleinen Gruppe ins Ziel.

Gratulation! Christian beendet nach 2 Stunden und 49 Minuten erfolgreich das Kirschblütenrennen.

Gratulation ebenfalls an das Veranstalterteam von Wels. Eines der wenigen noch verbliebenen "top organisierten" Radrennen von Österreich.

64. Kirschblütenrennen in Wels/OÖ

11. und 12. Jänner 2025 in Maria Enzersdorf

11. und 12. Jänner 2025, Querfeldeinradsport in Maria Enzersdorf NÖ

Wie schon im Jänner 2024 wurde die Österreichische Meisterschaft im Querfeldeinradsport in Maria Enzersdorf NÖ ausgetragen. Samstag, den 11.01.2025 fand der letzte Bewerb des "Austria Crosscups" als Trainingsrennen für die Meisterschaft statt. Unsere Fahrer Mario Fassl und  Christian Csenar waren natürlich wieder mit dabei.

Bereits am Samstag konnten die Fahrer beim Rennen der Kategorien Elite, U-23, Amateure und Masterfahrer den Meisterschaftskurs genau unter die Lupe nehmen. Eine einzigartige Vorbereitung für die ÖM bei der 57 Starter bei kalten windigen Bedingungen die Strecke absolvierten.

Beim ÖM-Bewerb am Sonntag wurde um 09:15 bei eisigen Temperaturen das Starterfeld der Amateure ins Rennen geschickt. Der eiskalte Westwind war für einen gefrorenen Kurs verantwortlich und verlangte den Fahrern wirklich ALLES ab. Trotz der widrigen Verhältisse konnten die zahlreichen Zuseher einen spannenden Rennverlauf miterleben. Mario und Christian konnten sich im Laufe der Querfeldeinsaison sichtlich steigern, denn die beiden lieferten einen tollen Radsport ab. Nach etwas mehr als einer Stunde beendete Mario das Rennen mit dem 10. Gesamtplatz. Christian erreichte kurz darauf mit Platz 12 das Ziel:

Wir freuen uns mit unseren Fahrern, dass sie die Querfeldeinsaison 2024/2025 mit einer tollen Bilanz abschließen konnten und gratulieren nochmals sehr herzlich zu den erworbenen Medaillen. 

6. Jänner, NÖ Landesmeisterschaft Cross "SILBER für Christian Csenar und BRONZE für Mario Fassl!"

Trainings- und ÖM-Querfeldein-Rennen

Sonntag, 06.01.2025, 3 Könixcross

Am Sonntag, dem 06.Jänner 2025 fand in St.Pölten das 3Könixcrossrennen statt.

Mehr als 75 Starter wollten nach den Weihnachtsfeiertagen wissen, wie die Formkurve vor dem demnächst stattfindenden österreichischen Querfeldeinmeisterschaften steht.

Nachdem der Kurs bei der Seedose in St.Pölten vom Hochwasser noch komplett verwüstet war, wurde eine neue Austragungsstätte hinter dem Kaiserwald gefunden. Eine tolle Premiere, welche von unseren Fahrern Mario Fassl und Christian Csenar vom Union Cycling-Team Niederösterreich wahrgenommen wurde, um sich auf die Meisterschaften vorzubereiten. Temperaturen um den Gefrierpunkt und der Regen aus den Vortagen verwandelte die Kampfstätte in einen echten Crosskurs nach belgischem Vorbild. Dementsprechend groß war die Ausfallsquote der Fahrer. Christian und Mario konnten aber trotz einiger Ausrutscher das Rennen ohne größere Probleme beenden und erreichten den 2. und 3.Platz in der NÖ Landesmeisterschaft Cross.

In diesem Sinne herzliche Gratulation unseren motivierten Medaillensiegern für den energischen Neustart im Jahr 2025!

Schlammschlacht in St.Pölten

Christian Csenar holt bei der NÖ Landesmeisterschaft Cross

die Silbermedaille und Mario Fassl die Bronzemedaille!

Druckversion | Sitemap
© Union Cycling Team Niederösterreich